bejahend antworten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
mit Ja antworten — bejahen; bejahend antworten … Universal-Lexikon
bejahen — bestätigen; bestärken; affirmieren (fachsprachlich); bekräftigen; zustimmen; akzeptieren; einwilligen; zusagen; bejahend antworten; mit Ja antworten * * * … Universal-Lexikon
Der Jasager — Daten des Dramas Originaltitel: Der Jasager Gattung: Schuloper / Lehrstück Originalsprache: deutsch Autor: Bertolt Brecht, Elisabeth Hauptmann … Deutsch Wikipedia
Lehrstück (Theater) — Bertolt Brecht 1954 Bertolt Brecht entwickelte um 1930 in Zusammenarbeit mit den Musikern Kurt Weill, Paul Hindemith, Paul Dessau und Hanns Eisler das avantgardistische Konzept der Lehrstücke, um aus dem klassischen Theater und seinen… … Deutsch Wikipedia
Magic 8 Ball — Der Magic 8 Ball ist ein Spielzeugartikel, der einer schwarzen Billardkugel (Nummer acht) ähnelt. Durch einen Mechanismus im Inneren kann die Kugel zufällige Antworten auf mit „ja“ oder „nein“ beantwortbare Fragen geben. Funktionsweise Die… … Deutsch Wikipedia
Ja — ist die positive Antwort auf eine Entscheidungsfrage. Sie kann auch andere Fragen beantworten. Inhaltsverzeichnis 1 Antworten 1.1 Positive Fragen 1.2 Negative Fragen 1.3 Weitere Anwendungen … Deutsch Wikipedia
Bejahung — Dieser Artikel erläutert das Wort Ja als positive Antwort und als Interjektion; für andere Bedeutungen siehe JA. Ja ist die positive Antwort auf eine Entscheidungsfrage. Sie kann auch andere Fragen beantworten. Inhaltsverzeichnis 1 Antworten 1.1… … Deutsch Wikipedia
Atheisten — Atheismus bezeichnet nach üblichem Sprachgebrauch die weltanschauliche Grundauffassung, dass es keinen Gott gibt. Es bestehen aber unterschiedliche Verwendungen des Wortes. Weit verbreitet ist heute eine doppelte Abgrenzung, sowohl vom… … Deutsch Wikipedia
Atheistin — Atheismus bezeichnet nach üblichem Sprachgebrauch die weltanschauliche Grundauffassung, dass es keinen Gott gibt. Es bestehen aber unterschiedliche Verwendungen des Wortes. Weit verbreitet ist heute eine doppelte Abgrenzung, sowohl vom… … Deutsch Wikipedia
Atheistisch — Atheismus bezeichnet nach üblichem Sprachgebrauch die weltanschauliche Grundauffassung, dass es keinen Gott gibt. Es bestehen aber unterschiedliche Verwendungen des Wortes. Weit verbreitet ist heute eine doppelte Abgrenzung, sowohl vom… … Deutsch Wikipedia